Seit 2022 mit klaren Setups
Analyse heute - Erfolg morgen
Präzise Marktstrukturen. Disziplinierte Umsetzung.
- Entry · Risk · Exit klar definiert
- Keine Hype-Ziele – nüchterne Charts
- Transparente Updates (Mo–Fr)
Jetzt den Newsletter abonnieren
und kostenlos von unseren
Analysen profitieren
Sie haben sich gerade einen echten Marktvorteil gesichert.
Ab sofort erhalten Sie dreimal pro Woche exklusive Einblicke, damit Sie Trends früher erkennen – und besser entscheiden.
JKCM im Überblick
Das bieten wir Ihnen
Präzise Marktanalysen mit eindeutig definierten Einstiegen, Zielzonen und Invalidierungen – sachlich, nachvollziehbar und ohne Hype. Abdeckung von über 50 Märkten: Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe.
So sehen unsere Analysen aus
Analyse ansehenEinstieg bestätigt: Short-Position bei 22 USD eröffnet
Bei Peabody Energy wurde heute im Bereich um 22 USD eine Short-Position eröffnet. Auslöser war das abgeschlossene Top der Welle 1 nach mehrmonatiger Seitwärtsstruktur, bestätigt durch den jüngsten Ausbruch. Die Phase relativer Marktstagnation diente als Vorbereitung für eine impulsive Welle 2 abwärts.
Die Eröffnung erfolgte nahe dem oberen Rand der Seitwärtsstruktur. Technische Überdehnung und fehlender Folgeimpuls nach dem Ausbruch signalisierten eine Trendumkehr. Das Fehlen bullischer Anschlusskäufe untermauerte die Short-Strategie.
Die Strategie bleibt an der technischen Entwicklung orientiert. Eine Stabilisierung oberhalb des Ausbruchs könnte kurzfristige Anpassungen nötig machen.


Erste Gewinnmitnahme: 17 % Realisierung am Widerstand
Heute erfolgte eine Teilgewinnmitnahme, nachdem das erste technische Widerstandsniveau erreicht wurde – ein Bereich, der historisch häufig Umkehrpunkte markierte. Dadurch konnten 17 % Gewinn realisiert werden.
Die Maßnahme verbindet charttechnische Relevanz mit einer risikoorientierten Absicherung. Trotz kurzfristiger Gegenreaktion sehen wir aktuell keine nachhaltige Trendumkehr.
Ein signifikanter Rebound bis zum ursprünglichen Einstiegskurs wird derzeit als unwahrscheinlich eingestuft.


Ziel erreicht: Vollständiger Ausstieg mit über 50 % Profit
Die Short-Position wurde heute komplett geschlossen – mit über 50 % Profit. Damit sichern wir unseren ersten größeren Trade-Erfolg des Jahres.
Der Exit erfolgte planmäßig in der Fibonacci-Zone, die als potenzielle Umkehrzone innerhalb der Elliott-Wellen-Struktur gilt (Abschluss der Welle 2).
Weitere Chancen werden kontinuierlich evaluiert, um selektiv hochwertige Setups zu handeln.


Vorteile
Warum JKCM?
Präzise Setups, klare Kommunikation und ein strukturierter Prozess – damit Entscheidungen einfacher, schneller und sicherer werden.
~90 % Prognosegenauigkeit
Zahlen, auf die Sie sich verlassen können.
Unsere datenbasierten Marktanalysen treffen mit über 90 % Genauigkeit. So erkennen Sie Trendbewegungen frühzeitig – lange bevor sie im Mainstream ankommen. Wer früher reagiert, investiert sicherer.
Analyse von über 50 Märkten weltweit
Breite Marktübersicht statt selektiver Sicht.
Wir beobachten laufend Aktien, Kryptowährungen, Indizes und Rohstoffe – global. Damit Sie jederzeit wissen, wo echte Chancen entstehen, und keine entscheidende Bewegung mehr verpassen.
Kapital schützen – Risiken frühzeitig erkennen
Vermeiden ist oft besser als gewinnen.
Unsere Analysen zeigen Ihnen nicht nur Chancen, sondern auch Warnsignale. So schützen Sie Ihr Vermögen gezielt vor Verlusten – durch systematische Risikoerkennung statt Bauchgefühl.
Komplexes verständlich aufbereitet
Klarheit statt Fachchinesisch.
Auch ohne Finanzhintergrund können Sie unsere Szenarien sicher nachvollziehen. Wir machen komplexe Märkte greifbar – damit Sie souveräne Entscheidungen treffen, statt auf Vermutungen zu vertrauen.
Stimmen unserer Kund:innen
Rezensionen
Echte Erfahrungen, klar formuliert – warum sich Kund:innen für JKCM entscheiden.
Julia E.
Ich habe lange nach einem Angebot gesucht, das seriös ist und trotzdem auf den Punkt kommt. Bei JKCM bekomme ich genau das – keine Spielereien, sondern klare Einschätzungen, mit denen ich wirklich etwas anfangen kann.
Thomas W.
Die Analysen haben mir geholfen, nicht mehr planlos zu investieren. Ich weiß jetzt genau, wann ich handeln sollte – und wann lieber nicht.
Anna R.
Ich habe keine Erfahrung mit Charts, aber die Erklärungen sind verständlich und helfen mir, klügere Entscheidungen zu treffen. Endlich fühlt sich Börse machbar an.
Markus B.
Ich dachte zuerst, das sei wie jeder andere Börsenbrief. Aber nach der dritten Analyse war mir klar: Hier steckt echtes Know-how dahinter – und ich bin froh, dass ich früh dabei war.
Elena H.
Ohne JKCM wäre ich mehrmals in fallende Märkte geraten. Die Warnungen kamen jedes Mal rechtzeitig – das hat mir bares Geld gespart.
Patrick L.
Ich war lange skeptisch, ob sich ein Abo lohnt. Heute ist klar: Die Informationen von JKCM gehören zu meinem wöchentlichen Standard – und ich möchte sie nicht mehr missen.
Analysebereiche
JKCM liefert präzise, datenbasierte Markt-Analysen für Aktien, Indizes, Krypto und Rohstoffe. Klare Setups, saubere Risiko-Definition und transparente Prozesse. Alle Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.
Aktienanalysen, die Entscheidungen leichter machen
Wir kombinieren Fundamentales mit Marktstruktur, um Chancen mit klarem Timing und definierter Invalidierung zu liefern – kein Lärm, nur umsetzbares Research.
- Bewertungsband & Cashflow-Qualität (realistisch statt Wunschdenken)
- Technische Trigger mit Kurszielen & Stopp-Logik
- Relative Stärke & Peer-Vergleich für Kontext
- Katalysatoren & Zeitfenster (Earnings, Regulatorik, Zyklik)
Marktindizes – Zyklen lesen, Risiken kalibrieren
Wir messen Marktbreite, Rotation und Volatilität, um Szenarien mit Wahrscheinlichkeiten zu strukturieren. Ziel: Handeln mit Kontext statt Raten.
- Sektorrotation & Breadth-Indikatoren (Advance/Decline, New Highs/Lows)
- Volatilitäts-/Sentiment-Rahmen (VIX, Positionierung, Saisonalität)
- Schlüsselzonen, Referenzniveaus & Risiko-Trigger
- Intermarket: Zinsen, USD, Rohstoffe als Taktgeber
Krypto – Signal statt Lärm
On-Chain-Flows, Liquiditäts-Regime und Marktstruktur machen Volatilität planbar. Wir definieren Chancen mit klaren Triggern und sauberem Downside-Risiko.
- On-Chain-Ströme & Whale-Aktivität (Exchange/Derivate/Spot)
- ETF/Institutionelle Zuflüsse & Liquiditätsfenster
- Trend-/Momentum-Filter (Regimewechsel identifizieren)
- Drawdown-Risiken & Risiko-Management je Setup
Rohstoffmärkte – Angebot, Nachfrage, Timing
Wir verbinden Fundamentales (Supply/Demand, Geopolitik, Saisonalität) mit technischen Triggern, um taktische Trades klar zu rahmen.
- Energie: Rohöl, Gas, LNG, Uran – Zyklen & Katalysatoren
- Metalle: Kupfer, Aluminium, Lithium, Eisen – Industrie-Pulse
- Edelmetalle: Gold, Silber, Platin, Palladium – Makro-Hedges
- Intermarket-Einbettung (USD/Zinsen/Equities) für Timing