Über uns – JKC Management

Über uns

Struktur statt Spekulation – mit System vorausdenken

Märkte sind komplex. Entscheidungen müssen es nicht sein. Wir analysieren die Marktstruktur mit Elliott-Wellen und ergänzenden Bestätigungssignalen. Kommuniziert werden nur Einstiege, die wir selbst umsetzen – klar, prüfbar, ohne Hype.

≈ 90 % Trefferquote

Wellenstruktur + Bestätigung – erst dann kommunizieren wir Einstiege. (Methodik)

>50 Märkte

Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe – global beobachtet, selektiv gehandelt.

Entry · Risk · Exit

Klare Zonen, definierte Invalidierungen, planbare Ausstiege.

Routine statt Stress

Kompakte Updates – fokussiert auf das Wesentliche, kein News-Rauschen.

Wer wir sind

JKCM – JKC Management

JKCM – JKC Management wird seit 2022 von Jonas Klopf als Gründer und Leitender Analyst geführt. Er verantwortet Strategie, Prioritäten und die finale Freigabe sämtlicher Analysen – mit persönlicher Qualitätsverantwortung und klarer Governance.

Seine Vision: JKCM als Referenz für präzise, unabhängige und prüfbar dokumentierte Marktanalysen im DACH-Raum. Entscheidungen werden transparent begründet, Ergebnisse messbar und auditierbar gehalten.

Unabhängigkeit ist Prinzip: keine Produkte, keine Provisionen; JKCMs einziges Produkt sind Analysen. Zudem gilt ein dauerhaftes Spendenversprechen: 10 % der Einnahmen aus neuen Abos fließen an gemeinnützige Projekte.

So arbeiten wir

Qualität vor Quantität. Keine Signalkaskaden.

Ein Wellenmuster allein genügt nicht. Wir koppeln es an Momentum-, Volumen- und Strukturkriterien. Nur bei Deckungsgleichheit wird ein Setup freigegeben – und nur, wenn wir es selbst umsetzen.

1

Strukturanalyse

Primäres Wellenbild. Schlüsselzonen. Szenarienrahmen. Ableitung: Valider Einstieg & Invalidierung.

2

Bestätigung

Momentum, Volumen, Marktkontext. Nur bei Deckungsgleichheit wird ein Setup freigegeben.

3

Einstieg & Risiko

Einstiege, die wir selbst eingehen – inkl. Stop-/Invalidierungsbereich und Zielzonen.

4

Review & Ausstieg

Teilausstiege & Zielbereiche dokumentiert. Keine Jagd auf Restbewegungen. Plan schlägt Bauchgefühl.

Was Sie erhalten

Leistungen, Format & Transparenz

Sofort erfassbar, aufgeräumt, „Spec-Sheet“ – alle relevanten Parameter auf einen Blick.

Rhythmus

Mindestens 1×/Woche je Produktbereich (pro Abo-Kategorie).

+ Neue Position + Hohe Volatilität
  • Sofort-Update, wenn wir eine neue Position eingehen.
  • Zwischen-Updates bei hoher Volatilität oder marktrelevanten Ereignissen.
Format & Zustellung
E-Mail (Mo–Fr), Betreff mit Ticker/Asset und Status (z. B. „BTC – Setup aktiv / Update“).
Kurz zuerst: TL;DR am Anfang, Details darunter.
Archivfähig: Jede Änderung dokumentiert (Einstieg/Teilnahme/Ausstieg).
Transparenz
  • Nur Setups, die wir selbst umsetzen.
  • Keine rückwirkenden Anpassungen zur „Schönung“.
  • Unabhängig: Keine Produkte, keine Drittprovisionen.

Unser Qualitätsstandard

Selektivität vor Frequenz. Lesbar & prüfbar. Risikoorientiert und unabhängig.

  • Kein Signal ohne Bestätigung: Auch wenn ein Muster „gut aussieht“.

  • Kein FOMO: Selektivität vor Frequenz.

  • Lesbar & prüfbar: Eindeutige Zonen, präzise Formulierungen, konsistenter Prozess.

  • Risikoorientiert: Invalidierung ist immer Teil des Setups.

  • Unabhängig: Keine Produkte, keine Drittprovisionen, keine Werbung in Analysen.

Trefferrate & Methodik

≈ 90 % Trefferquote

Warum wir den Wert zeigen: Leistung transparent machen, nicht versprechen.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025

Methodik ansehen
  • Struktur → Bestätigung → Freigabe.
  • Struktur: Elliott-Wellen Top-down (W/D/4h/1h), Primär- & Alternativszenario, Invalidierung festgelegt.
  • Zonen: Schlüsselzonen + Fibonacci-Konfluenz → Entry-Bereich & Risiko-Rahmen.
  • Bestätigung: Mindestens zwei unabhängige Kriterien aus Momentum, Volumen/Participation, Marktkontext/Korrelation, Preisaktion (Trigger).
  • Freigabe: Nur dann Entry · Risk · Exit inkl. Zielkorridoren; kein Signal ohne Bestätigung.
  • Updates: Vorab (Setup), währenddessen (kurz & fokussiert), danach (Teilausstiege/Ausstiege) – prüfbar dokumentiert.

Hinweis: Vergangene Ergebnisse sind kein Garant für zukünftige Resultate. Dies ist keine Anlageberatung.

Für wen geeignet / nicht geeignet

Erwartungen klar managen

Geeignet, wenn …

  • Sie strukturierte Setups mit klaren Zonen suchen.
  • Sie Entscheidungen anhand Plan statt Gefühl treffen wollen.
  • Sie bereit sind, Invalidierungen zu respektieren.
  • Sie Routine vor Aktionismus stellen.

Nicht geeignet, wenn …

  • Sie Intraday-Signale im Minutentakt wünschen.
  • Sie Kursziele „aus dem Hut“ erwarten.
  • Sie Volatilität mit Aktionismus beantworten möchten.

Verantwortung & Transparenz

Klare Ethik, klare Nachvollziehbarkeit

Spendenversprechen (10 %)

Wir spenden 10 % der Einnahmen aus neuen Abos. Dauerhaft, transparent kommuniziert.

Unabhängigkeit

Keine Produkte. Keine Provisionen. Unser einziges Produkt sind Analysen.

Archiv & Nachvollziehbarkeit

Setups, Änderungen, Ausstiege – dokumentiert. Keine rückwirkende Anpassung. Prüfbar.

Sie denken voraus – wir liefern die Struktur

Mit klaren Setups und definierter Risikologik. Geteilt werden Einstiege, die wir selbst eingehen – präzise, nachvollziehbar, routinetauglich.

Jetzt Zugang sichern

Produkte & Newsletter

Zugang zu unseren Analysen

Aktien · Indizes · Krypto · Rohstoffe – strukturiert aufbereitet mit Entry · Risk · Exit.

Produkte ansehen

JKCM-Newsletter – 2× pro Woche klare Setups

Kompakte Analysen mit Entry · Risk · Exit – faktenbasiert, ohne Hype.