Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der JKCM

(Betrieben unter jkcmanagement.com)

Stand: 15.02.2025

  1. Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der JKCM (im Folgenden „Anbieter“, „wir“ oder „uns“) und den Verbrauchern (B2C), die über unsere Webseite jkcmanagement.com digitale Informationsleistungen in Anspruch nehmen.
Unser Angebot umfasst die Bereitstellung von Chartanalysen zu verschiedenen Finanzprodukten – ausschließlich zu Informationszwecken. Eine individuelle Finanzberatung oder Anlageempfehlung erfolgt nicht.

1.1 Einbeziehung des Haftungsausschlusses

Der in diesen AGB enthaltene Haftungsausschluss ist integraler Bestandteil des Vertragsverhältnisses und gilt mit Zustimmung zu diesen AGB als akzeptiert.

  1. Geltungsbereich

2.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und Verbrauchern über die Webseite jkcmanagement.com im Rahmen eines Abonnement-Modells abgeschlossen werden.

2.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die ein Geschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

  1. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

3.1 Leistungsangebot:
Der Anbieter stellt dem Kunden im Rahmen eines Abonnement-Modells digitale Inhalte in Form von Chartanalysen zu verschiedenen Finanzprodukten zur Verfügung. Die Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken.

3.2 Ausschluss einer Finanzberatung:
Die bereitgestellten Informationen stellen keine individuelle Finanzberatung dar. Anlageentscheidungen obliegen allein der Verantwortung des Kunden. Eine Haftung für daraus resultierende Vermögensverluste wird ausdrücklich ausgeschlossen.

3.3 Leistungsänderungen:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte, Darstellungsformen und technische Voraussetzungen der Leistungen zu ändern oder zu erweitern, sofern dies der Verbesserung des Angebots dient. Über wesentliche Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.

  1. Vertragsschluss und Registrierung

4.1 Registrierung:
Der Vertrag kommt zustande, indem sich der Kunde über die Webseite jkcmanagement.com registriert und das gewünschte Abonnement-Modell auswählt.

4.2 Vertragsschluss:
Mit Abschluss des Registrierungsprozesses und Bestätigung des gewählten Abonnements erklärt der Kunde sein uneingeschränktes Einverständnis mit diesen AGB. Eine gesonderte Auftragsbestätigung erfolgt, sofern technisch möglich, per E-Mail.

  1. Abonnement, Vertragslaufzeit und Kündigung

5.1 Abonnement-Modell:
Der Kunde wählt beim Vertragsschluss eine der angebotenen Abonnement-Varianten (z. B. monatlich, jährlich).

5.2 Vertragslaufzeit und automatische Verlängerung:
Der Vertrag wird für die im jeweiligen Angebot angegebene Laufzeit abgeschlossen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um den gleichen Zeitraum.

5.3 Kündigung:

  • Das Abonnement kann schriftlich, per E-Mail oder über das in der Nutzerverwaltung bereitgestellte Kündigungsformular gekündigt werden.
  • Die jeweils im Abonnement-Angebot genannten Kündigungsfristen sind einzuhalten.
  • Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
  1. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Preise:
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.2 Zahlungsmodalitäten:
Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift). Der Zugang zum Abonnement wird erst nach vollständigem Zahlungseingang freigeschaltet.

6.3 Zahlungsverzug:
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zum Abonnement bis zur Begleichung des Rückstands vorübergehend zu sperren.

  1. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

7.1 Grundsätzliches Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

7.2 Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die JKCM, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Unsere Kontaktdaten lauten:

  • JKCM
  • Adresse: [Ihre Adresse einfügen]
  • E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse einfügen]
  • Telefon: [Ihre Telefonnummer einfügen]

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

7.3 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufsmitteilung bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

7.4 Besondere Hinweise für digitale Inhalte

Sollten Sie ausdrücklich zustimmen, dass mit der Ausführung des Vertrags (Bereitstellung der digitalen Inhalte) vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, erlischt Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung.
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, sobald die digitalen Inhalte vollständig erbracht wurden.

7.5 Muster-Widerrufsformular

Nachfolgend finden Sie ein Muster-Widerrufsformular, das Sie – sofern Sie den Vertrag widerrufen möchten – verwenden können. Die Verwendung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An:
    JKCM
    Adresse: [Ihre Adresse einfügen]
    E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse einfügen]
  • Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden digitalen Inhalte:
    [Bezeichnung der digitalen Inhalte]
  • Bestellt am: [Datum]
  • Name des Verbrauchers: [Ihr Name]
  • Anschrift des Verbrauchers: [Ihre Anschrift]
  • Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): ____________________
  • Datum: ________________
  1. Nutzungsrechte und Urheberrecht

8.1 Nutzungsrechte:
Mit Zahlung des Abonnement-Entgelts erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten. Dieses Recht ist auf die Dauer des jeweiligen Abonnements beschränkt und ausschließlich für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt.

8.2 Urheberrecht:
Alle bereitgestellten Inhalte (Texte, Grafiken, Diagramme, Bilder etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

  1. Haftung und Gewährleistung

9.1 Inhalt der Website & Haftung für Informationen

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte werden von Jonas Klopf Capital Management mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Wichtiger Hinweis:

  • Alle Inhalte dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Finanz-, Anlage- oder Rechtsberatung im Sinne des österreichischen Wertpapieraufsichtsgesetzes (WAG) dar.
  • Wir geben keinerlei Garantie für zukünftige Marktbewegungen, Preisentwicklungen oder Investitionsergebnisse.
  • Nutzer dieser Website handeln auf eigene Verantwortung und sollten sich vor Investitionsentscheidungen von einem zugelassenen Finanzberater beraten lassen.

Jegliche Haftungsansprüche gegen Jonas Klopf Capital Management, die sich auf materielle oder immaterielle Schäden beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen entstehen, sind ausgeschlossen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden nachweisbar ist.

9.2 Finanzmarktrisiken & Investitionsentscheidungen

Die von Jonas Klopf Capital Management erstellten Analysen, Marktbewertungen und Einschätzungen spiegeln ausschließlich unsere subjektive Meinung wider und stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen dar.

Risiko-Hinweis für Investoren:

  • Investitionen in Finanzmärkte, insbesondere in Aktien, Kryptowährungen und andere spekulative Anlageklassen, sind mit hohen Risiken verbunden.
  • Vergangene Marktentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Gewinne.
  • Es besteht die Möglichkeit eines teilweisen oder vollständigen Kapitalverlustes.
  • Jeder Nutzer trifft eigenverantwortliche Entscheidungen und trägt das volle Risiko für seine Investitionen.

Jonas Klopf Capital Management übernimmt keine Haftung für finanzielle Verluste oder entgangene Gewinne, die durch Investitionsentscheidungen auf Basis unserer Analysen entstehen.

9.4 Technische Verfügbarkeit & Nutzung der Website

Wir bemühen uns, diese Website stets verfügbar und fehlerfrei zu halten, können jedoch keine Garantie für eine unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Nutzung geben.

Haftungsausschluss für technische Probleme:

  • Jonas Klopf Capital Management übernimmt keine Verantwortung für technische Störungen, Serverausfälle oder Datenverluste.
  • Der Zugriff auf unsere Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
  • Wir haften nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Inhalte oder durch technische Probleme entstehen.

9.5 Haftungsbeschränkung:

  • Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
  • Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit bei der Bereitstellung der Inhalte ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
  • Für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Anbieter uneingeschränkt.

9.6 Keine Rechtsverbindlichkeit & Salvatorische Klausel

Dieser Haftungsausschluss ist integraler Bestandteil der Website von Jonas Klopf Capital Management.

Rechtliche Hinweise:

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieses Haftungsausschlusses ungültig oder nicht rechtskonform sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Änderungen oder Aktualisierungen dieses Disclaimers können jederzeit erfolgen, ohne dass Nutzer gesondert informiert werden.
  • Es gilt das österreichische Recht
  1. Datenschutz

10.1 Datenerhebung und -verwendung:
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes.

10.2 Datenschutzerklärung:
Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu den Rechten des Kunden und weiteren datenschutzrelevanten Details sind in unserer Datenschutzerklärung auf jkcmanagement.com abrufbar.

10.3 Rechte des Kunden:
Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen – soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  1. Änderung der AGB

11.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.

11.2 Über wesentliche Änderungen wird der Kunde rechtzeitig und in geeigneter Weise (z. B. per E-Mail oder Hinweis in seinem Nutzerkonto) informiert.

11.3 Sollte der Kunde den geänderten AGB nicht zustimmen, so steht ihm das Recht zu, das bestehende Abonnement unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zu beenden.

  1. Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht:
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Gerichtsstand:
Sofern der Kunde Verbraucher ist, gilt der gesetzliche Gerichtsstand an seinem Wohnsitz. Für Streitigkeiten zwischen Unternehmern wird – soweit gesetzlich zulässig – als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters vereinbart (z. B. Wien).

12.3 Salvatorische Klausel:
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

  1. Kontakt

Für Fragen, Beanstandungen oder sonstige Anliegen erreichen Sie uns unter:

  • JKCM
  • Adresse: Gartenweg 7, 4209 Engerwitzdorf
  • E-Mail: kontakt@jkcmanagement.com
  • Telefon: +43 677 61148159